Themenwoche "Vorstellung der NAOK-Zentren"

In dieser Themenwoche öffnen unsere NAOK-Zentren ihre Türen und stellen sich vor. 

NAOK-Zentrum Nord

Von den Ufern der Alster in Hamburg bis zu den Stränden der Nord- und Ostsee, von Kiel über Lübeck bis auf die Insel Sylt: Als NAOK Zentrum Nord sind wir seit 2021 für Kinder und Jugendliche da, die nach einer Krebserkrankung wieder in Bewegung kommen wollen – mit viel Spaß, neuen Erlebnissen und einer Gemeinschaft, die stärkt und motiviert.

Unsere Nähe zum Meer eröffnet uns ein riesiges Angebot an Wassersportarten – und auch an Land gibt es im hohen Norden jede Menge zu entdecken. Bei uns geht es nicht nur um Sport, sondern darum, Neues auszuprobieren, sich etwas zu trauen und dabei das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Zu unseren regelmäßigen Angeboten gehören:

⛵️ Segeln auf der Alster         🌊 Windsurfen in Pelzerhaken

🚣🏼Rudern auf der Alster         🏄🏼Surfen mit MeerLeben e.V. auf Sylt

🐴 Therapeutisches Reiten    ⚽️ Fußball und Handball bei den großen                                                             Vereinen

🏃🏽 Hallentage mit Parcours   ✈️ Segelfliegen

Im NAOK Zentrum Nord dreht sich alles um dich: um neue Erlebnisse, frische Energie und die Freude an Bewegung. An jedem Standort stehen feste Ansprechpartner:innen bereit, die bei allen Fragen helfen:

  • Hamburg – Simon Elmers & Stella Störmann
  • Lübeck – Gabriel Blüder & Franziska Richter
  • Kiel – Nicole Soinski
  • Sylt – Florian Gränert
 

Manche Aktionen gehören fest zu unserem Jahresprogramm, andere überraschen jedes Jahr aufs Neue. So bleibt es immer spannend und abwechslungsreich. Denn für uns ist Bewegung weit mehr als nur Sport – sie ist ein Erlebnis, das Mut macht, Freundschaften entstehen lässt und Erinnerungen schafft, die bleiben.  🤗

Schaut gerne bei uns vorbei: https://www.activeoncokids.org/zentrum/zentrum-nord/

NAOK-Zentrum Mitteldeutschland

Das NAOK-Zentrum Mitteldeutschland wird aus verschiedenen Versorgungsstandorten und deren Sporttherapeut:innen gebildet. 🤗

Zu unserem Zentrum gehören die Standorte:

  • Chemnitz (Elternverein krebskranker Kinder e.V. & Klinikum Chemnitz)
  • Dresden (Sonnenstrahl e.V. & Universitätsklinikum Dresden)
  • Halle (Universitätsklinikum Halle) 
  • Leipzig (Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. & Universitätsklinikum Leipzig) 

Neben den verschiedenen stationären und ambulanten Bewegungsangeboten an den jeweiligen Standorten des Zentrums, organisieren wir gemeinsam den jährlichen Familien-Bewegungstag Move fit!, ein wöchentliches Online-Rehasportangebot und die Teilnahme an der Ruderregatta Rudern gegen Krebs für an Krebs erkrankte Kinder & Jugendliche im Raum Mitteldeutschland. 💪

Hier erfahrt ihr mehr: https://www.activeoncokids.org/zentrum/zentrum-mitteldeutschland/

NAOK-Zentrum Ruhr

Seit 2017 gibt es das NAOK-Zentrum Ruhr, getragen von der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Essen und der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Unsere Angebote richten sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und nach einer Krebserkrankung im Ruhrgebiet und Umkreis.

💪 Was wir machen:

  • Rund 20 Sportaktionstage im Jahr: Unser Fokus liegt auf Natursportarten
  • Klettern, Windsurfen, SUP, Bogenschießen, Segeln, Tennis, Cheerleading, Skifahren, Sportgruppen
  • Schwimmkurse & Wochenendfreizeiten
  • Unterstützung der Familien- und AYA-Skifreizeit am UK Essen und im NAOK
  • Vielfältige Schnuppermöglichkeiten, um neue Sportarten kennenzulernen
  • Forschung: Kooperation mit UK Essen und weiteren Kliniken zur Untersuchung der Wirksamkeit sportlicher Interventionen auf Motivation und physisches Selbstkonzept

🎯 Unser Ziel: Den Betroffenen ein breites Spektrum an Bewegung und Freizeit bieten: für mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein, Gesundheit und ein bewegtes Leben.

🤝 Besonderheiten: Bei uns gibt es das Buddy-Programm: Geschwister oder Freund*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen! Die meisten Angebote sind kostenlos. Gerne laden wir auch Kinder mit anderen chronischen Erkrankungen zu uns ein!

Hier geht es zu unserem Zentrum: https://www.activeoncokids.org/zentrum/zentrum-ruhr/

NAOK-Zentrum Rhein-Main-Neckar

Die Standorte Frankfurt, Heidelberg, Mainz und Würzburg sowie der Kooperationspartner „DuMusstKämpfen“ bieten ein klinikunabhängiges Angebot für ehemals an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.

Das Angebot umfasst:

  • sportliche Aktionstage in der Region Rhein-Main-Neckar wie bspw. die Teilnahme an der Ruderregatta „Rudern gegen Krebs“ 🚣‍♂️ oder die Teilnahme an der Tennis-Trophy von „DuMusstKämpfen“ 🎾
 
  • das Kennenlernen von Vereinen, Verbänden und Trainern wie bspw. der Eintracht Frankfurt ⚽, des Budo-Do-Tameshi e.V. 🥋 oder der Frankfurter Rudergesellschaft 🚣‍♀️
 
  • Schnuppertraining in verschiedenen Sportarten wie Kickboxen 🥊, Klettern 🧗‍♂️, Yoga 🧘‍♀️, Zumba 💃 und vieles mehr
 
  • Onlinetraining für zuhause 💻🏠
 
  • Beratungsangebote für den Einstieg in den Schul- und Vereinssport 📚🤝
 

Geschwister und Freunde sind bei den Angeboten immer herzlich willkommen mitzumachen und gemeinsam Spaß zu haben! 🤗🎉

Besucht unsere Seite: https://www.activeoncokids.org/zentrum/zentrum-rhein-main-neckar/

NAOK-Zentrum Bayern

Gemeinsam stark im Süden Deutschlands 🩵​🤍​
Seit 2021 bündeln die bayerischen Unikliniken ihre Kräfte: Sporttherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen & Physiotherapeut:innen arbeiten Hand in Hand, um Bewegung fest in der Kinderonkologie zu verankern. 🤝
Unser Ziel: Zugang zu Sportangeboten für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit Krebs – in allen Therapie- und Nachsorgephasen.

Das Besondere bei uns:
Ein bayernweites Netzwerk – alle Unikliniken ziehen an einem Strang (inkl. Support von Ärzt:innen, Pflegekräften, Psychosozialem Dienst, Ernährungswissenschaftler:innen, Elternvereinen, Survivor, Palliativteams – im Kinderonkologischen Netzwerk Bayern (KioNet Bayern) 

  • Sporttherapie von der Akuttherapie bis in die (Langzeit-)Nachsorge
  • Reduzierung von Barrieren bei körperlichen & kognitiven Einschränkungen
  • Vielfältiges Angebot an Sportaktionstagen für alle bayerischen Patient:innen und Survivor
  • Sportberatung während und nach der Therapie, inkl. Aufbau einer Sportberatung in der Transition

Eine Rallye von Augsburg über München and Erlangen bis Würzburg:

  • Unterschiedliche Standorte, gemeinsame Vision
  • Vielfältige Gemeinschafts-Aktionen: gemeinsame Bewegungschallenges, abgestimmte
    Konzepte, neue Ideen 🌞​

Wir möchten eine umfassende und einheitliche Versorgung schaffen, egal an welchem Standort in Bayern. 🎯

Weitere Infos findet ihr hier: https://www.activeoncokids.org/zentrum/zentrum-bayern/

Up-to-date bleiben