TANZWORKSHOP FÜR KINDER IN DER KREBSNACHSORGE am 18. März 2023

Wann geht’s los? „Bringzeit“ ist von 9:15 – 9:45 Uhr – in diesem Zeitraum können die Kinder gebracht werden bzw. die Familien ankommen. Es werden kleine Snacks angeboten und wir haben Zeit zum Kennenlernen.
Offizieller gemeinsamer Start ist pünktlich um 10:00 Uhr und das Ende um 14:00 Uhr.

Was erwartet euch? Wir haben parallele Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche geplant (Hip-Hop, Video-Clip-Dancing…) und noch Vieles mehr! Bleibt gespannt!

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?Das gemeinsame Mittagessen um 12:00 Uhr wird von uns bereitgestellt (gesund, kindgerecht und für Vegetarier*innen geeignet).
Bitte Unverträglichkeiten bei der Anmeldung in der E-Mail nennen!
Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch dürfen gerne auch selbst mitgebracht werden.

Wie hoch sind die Teilnahmekosten? Den Großteil der Kosten übernehmen wir. Als kleinen Teilnahmebeitrag werden für ein Kind allein 5€ und für eine Familie mit Geschwistern/Freunden 10€ vor Ort eingesammelt.

Was wird für die Eltern angeboten? Liebe Eltern, auch für euch haben wir uns was ausgedacht. Lasst euch überraschen und kommt in sportlichem Outfit.

Wer darf mitkommen?Herzlich willkommen sind alle Kinder in der Krebsnachsorge zwischen 8 und 18 Jahren aus allen bayerischen Kliniken sowie ein*e Freund*in oder die Geschwister (bitte bei der Anmeldung in der E-Mail mit angeben). Die Veranstaltung ist barrierefrei.

Was soll in den Turnbeutel?Kommt bitte in Sportklamotten und bringt Hallenturnschuhe mit. Denkt auch an eine Trinkflasche, die ihr vor Ort auffüllen könnt.

Bitte anmelden! Die Anmeldung ist bis zum 10. März 2023 unter ki-sporttherapie[at]uk-erlangen.de möglich.
Bitte schreibt in der E-Mail die Namen und das Alter aller teilnehmenden Kinder und gebt an, wie viele Erwachsene dabei sind.

Weitere Informationen?Alle weiteren wichtigen Informationen bzgl. der Anfahrt und ausreichend vorhandenen Parkmöglichkeiten vor Ort folgen per E-Mail nach der Anmeldung.

Noch Fragen? Sämtliche Fragen werden gerne von Pavla Chadová, Karolin Zeller oder Vera Brockherde
unter ki-sporttherapie[at]uk-erlangen.de beantwortet.

Wir freuen uns auf Euch.

Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung an: 

Up-to-date bleiben