Silberner Stern des Sports für „Dein Sprung für die Krebsforschung“

Sportinstitut der Humboldt-Universität und SC Tegeler Forst sammeln Spenden und schaffen Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Pressemitteilung: Berlin, 11.11.2025

Ein außergewöhnliches Gemeinschaftsprojekt ist gestern Abend (10.11.2025) im historischen Bärensaal in Berlin gewürdigt worden: Die Abteilung Sportdidaktik der Humboldt-Universität zu Berlin und der SC Tegeler Forst erhielten den Silbernen „Stern des Sports“ auf Landesebene für ihr Projekt „Dein Sprung für die Krebsforschung“. Die Auszeichnung zählt zu den begehrtesten Preisen im deutschen Breitensport und gilt als einer der „Oscars des Breitensports“.

Das Prinzip der Aktion war einfach und effektiv: Im Mittelpunkt stand nicht die sportliche Höchstleistung, sondern es zählte jeder einzelne Sprung in die Weitsprunggrube. Für jeden absolvierten Weitsprung spendeten der SC Tegeler Forst e.V. und weitere Partner einen Euro für die Krebsforschung – unabhängig von Technik oder Weite. So entstanden insgesamt 7.137 Sprünge, die ein starkes symbolisches Zeichen der Solidarität und der gemeinsamen Kraftanstrengung im Kampf gegen den Krebs setzten.

Die innovative Spendenaktion wurde im Rahmen eines universitären Seminars von Studierenden in Kooperation mit dem Verein geplant und organisiert. Die erzielten Spenden kommen zwei konkreten Forschungsbereichen zugute: der CAR-T-Zellforschung in der pädiatrischen Onkologie (Prof. Dr. med. Annette Künkele-Langer) und der Erforschung des familiären Brust- und Eierstockkrebses (Prof. Dr. med. Dorothee Speiser).

„Dieser Abend vereint in perfekter Weise, wofür wir stehen: Wissenschaft, gesellschaftliches Engagement und Teamgeist“, erklärt Prof. Dr. Katja Schmitt, Abteilungsleiterin Sportdidaktik. „Unsere Studierenden haben nicht nur Einblicke ins Eventmanagement erhalten, sondern eine emotionale Brücke zwischen Spendern, Betroffenen und der Forschung gebaut. Dass die Wissenschaftlerinnen so aktiv teilnahmen, machte ihr Wirken absolut greifbar und unvergesslich. Diese überraschende Auszeichnung freut uns außerordentlich.“

„Die Aktion war ein voller Erfolg auf allen Ebenen“, ergänzt Marc-Eric Lehmann, 1. Vorsitzender des SC Tegeler Forst. „Wir haben nicht nur eine substantielle Spendensumme für zwei unglaublich wichtige Anliegen gesammelt, sondern auch erlebt, wie Sport eine Gemeinschaft formt und für eine wirklich große Sache begeistern kann. Dass die beiden Ärztinnen mit uns gesprungen sind, symbolisiert diese Partnerschaft auf wunderbare Weise. Dieser Silberne Stern strahlt für alle, die dabei waren!“ Der „Stern des Sports“ wird jährlich vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen und ehrt herausragendes gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen. Die Kooperation unterstreicht die gesellschaftliche Verantwortung und Strahlkraft der Humboldt-Universität und zeigt, wie akademische Lehre und lokales Vereinsleben gemeinsam Großes bewegen können.

Über die „Sterne des Sports“:

Die „Sterne des Sports“ sind eine der höchstdotierten und renommiertesten Auszeichnungen für Breitensportvereine in Deutschland. Initiiert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken werden sie auf Landes- und Bundesebene vergeben. Der Fokus liegt nicht auf sportlichen Höchstleistungen, sondern auf dem sozialen, integrativen und gesundheitsfördernden Engagement der Vereine für die Gesellschaft. Wegen ihrer großen Bedeutung und feierlichen Gala werden sie oft als die „Oscars des Breitensports“ bezeichnet.

 

Kontakt

Prof. Dr. Katja Schmitt

Institut für Sportwissenschaft, Abteilung Sportdidaktik & Unterrichtsforschung

katja.schmitt@staff.hu-berlin.de

Up-to-date bleiben