Betroffene
Austausch, Bewegung und neue Impulse: Zweiter Durchgang der BOP-Schulung in Leipzig
Bewegungstherapeutische InterventiOnen in der Pädiatrischen Onkologie (BOP)
Am 4. und 5. November fand in den Räumen der Elternhilfe Leipzig der zweite Durchgang der BOP-Schulung (Bewegungstherapeutische InterventiOnen in der Pädiatrischen Onkologie für Einsteiger*innen) mit neun Teilnehmenden aus ganz Deutschland statt.
Bereits im Vorfeld hatten die Teilnehmenden einiges zu tun: Sechs Grundlagenvideos und ein ausführliches Curriculum boten theoretische Hintergründe und zahlreiche praktische Ideen rund um die sporttherapeutische Arbeit in der Kinderonkologie.
An den beiden Schulungstagen stand dann der persönliche Austausch im Mittelpunkt.
In einer Mischung aus Fallbesprechungen, inhaltlichem Arbeiten und gemeinsamer Reflexion wurden sporttherapeutische Interventionen mit Blick auf die besonderen Herausforderungen in der Kinderonkologie erarbeitet.
Das Schulungsteam Lena Böhlke (Köln), Jan Holder (Dortmund) und Gabriele Gauß (NAOK-Zentrale, Essen) begleitete die Gruppe mit fachlichem Input und Erfahrung.
Ein herzlicher Dank gilt der Elternhilfe Leipzig für die gastfreundliche Unterstützung und allen Teilnehmenden wünschen wir viel Erfolg beim Transfer des Gelernten in die Praxis.