NAOK-Konferenz

6. NAOK-Konferenz im Haus Dacheröde in Erfurt

Am 2. und 3. November nahmen ca. 60 Teilnehmende an der 6. NAOK-Konferenz in Erfurt teil. Der erste Tag startete mit dem Einsteiger-Programm und wurde durch die Referent*innen Dr. Sabine Kesting (München), Jennifer Queisser (München), Markus Wulftange (Leipzig) und Gabriele Gauß (NAOk-Koordination; Essen) begleitet. Die Teilnehmenden erhielten einen Überblick über das Netzwerk, Hintergründe zur Sporttherapie in der Kinderonkologie sowie praxisnahen Ideen, welche direkt vor Ort ausprobiert werden durften. Nachdem 

bereits die ersten Kontakte geknüpft und Erfahrungen gesammelt wurden, konnten sich alle am Mittagsbuffet für den weiteren Tag stärken.

Einsteiger-Programm
Neues aus der Forschung
Ideen für die Praxis
Selbsterfahrung in der Para-Leichathletik

Um 13:00 Uhr startete der Hauptteil mit einem vielschichtigen Programm. Los ging es mit einer Session zu aktuellen Forschungsfragen, in der spannende Beiträge zu verschiedensten Themen rund um die Bewegungstherapie und -förderung in der Kinderonkologie präsentiert wurden sowie einer Workshop-Phase in denen sich Kleingruppen zu unterschiedlichen Inhalten austauschten. Der erste Konferenz-Tag neigte sich bereits langsam dem Ende und wurde durch einen aktiven Teil in der Leichtathletikhalle beendet. Unter Anderem durften mit der Bundestrainerin des Deutschen Behindertensportverbands e.V. Marion Peters, dem Blindenguide und ehemaligen Profisportler Tobias Schneider (Landestrainer Sprint beim TLV) sowie Nachwuch-Sprinttalent Benedikt Wallstein und Stefanie Wallstein (Präsidentin TLV und Geschäftsführung BSV Thüringen) unterschiedliche Disziplinen der Paraleichathletik ausprobiert werden. Für alle Teilnehmenden war es eine schöne Erfahrung und der erste Konferenz-Tag ein voller Erfolg.

Am zweiten Tag wurden die Ergebnisse der Workshopphase vorgestellt und weitere interessante Beiträge zum aktuellen Versorgungsstand präsentiert. Mit einer aktiven Yoga-Pause durch Vivien Lösse (Köln) sind Alle in Bewegung gekommen. Zum Ende wurden in der Mitgliederversammlung die neuen Steuereungsmitglieder gewählt. 

Glückwunsch und ein herzliches Dank an die neuen sowie alten Steuerungsmitglieder! Nach Abschluss der Konferenz wurde eine Stadtführung rund um Erfurt angeboten, um die Konferenz gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wir bedanken uns ganz Herzlich bei allen Teilnehmenden, Präsentierenden und Mitwirkenden für die zwei tollen NAOK-Konferenztagen! Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder zu sehen! 🙂

Gruppenfoto in der Leichathletikhalle in Erfurt
Gruppenfoto Stadführung

Poster-Session

Franziska Richter, franziska.richter@uksh.de
NAOK Research Group 2.0, franziska.richter@uksh.de
Olivia Wagner und Alexandra Hinke olivia.wegner.1@hu-berlin.de; alexandra.hinke@charite.de

Up-to-date bleiben