Betroffene
Neuer Netzwerk ActiveOncoKids Standort St. Gallen (Schweiz)
Bewegungsangebot am Standort Ostschweizer Kinderspital St. Gallen
Das Bewegungsprogramm für erkrankte Kinder und Jugendliche wurde im Jahr 2024 implementiert. Teilnehmen können alle Patient*innen auf der onkologischen Bettenstation. Die Programminhalte werden kontinuierlich mit dem Team der Ärzt*innen und der Pflege abgestimmt und ergänzen die medizinische Therapie in der Akutphase, Erhaltungstherapie und Nachsorge. Damit soll nicht nur der Therapiealltag verbessert werden, sondern auch Spätfolgen minimiert werden.
Kooperationspartner?
Beratung durch Dr. med. D. Marx-Berger (ärztliche Leitung Sport- und Bewegungsmedizin am Ostschweizer Kinderspital) zu Beginn der Akutphase, am Ende der Therapie und bei Bedarf in der weiteren Nachsorge inklusive entsprechender Diagnostik und ggf. weiteren Spezialisten (zum Beispiel Ganglabor, Kinderorthopädie etc) und Beratung.
Studienzentrum der PrepAir Studie (https://prepair.ch)
Wann?
Ab Beginn der Akutphase bis in die Nachsorge
Kontakt
Prof. Dr. med. Katrin Scheinemann, M.Sc.Stiftung Ostschweizer Kinderspital
Leitung Zentrum für Onkologie/ Hämatologie
Claudiusstrasse 6
9006 St. Galle
Schweiz
Tel.: + 41 (0)71 243 2316
katrin.scheinemann@kispisg.ch
www.kispisg.ch